GHAMILA Lebensberatung-Forum
Kartenlegerin und Beraterin für alle Lebensbereiche
mit Licht, Weisheit und Klarheit -
rund um die Seele -

Reden und Diskutieren kostenlos
 

Deutschland: 01725365075

Du hast alles was man braucht, Geld, Beruf, einen Mann und eine Familie, nur eins nicht „eine Freundin“. Ruf mich an, wenn deine Seele weint! Ich kann zuhören und dir mit meiner Lebenserfahrung Tipps geben, wenn du denkst es geht nicht mehr, dann komme ich als gute Freundin her.
 
Die 10 Gebote für eine Glückliche Familie
Erstellt am: 2013-01-25 11:16:23
von: ghamila
Die 10 Gebote für eine Glückliche Familie


http://www.humanistische-aktion.de/familie.htm


Die 10 Gebote für eine glückliche Familie

Von mehr Zeit füreinander nehmen bis Alltags-Routine durchbrechen: Die
besten Strategien für ein neues WIR-Gefühl, zusammengestellt von Experten


Glücksquelle, Heimat des Herzens, Sinn und Geborgenheit - Familie ist wieder in. 80 Prozent der Deutschen bezeichnen sie als das Wichtigste in ihrem Leben überhaupt, 90 Prozent aller Jugendlichen träumen von Heirat, Kindern und ewiger Liebe. Nicht zuletzt nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das eine Entlastung der Familien bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung anmahnte, hat auch die Politik das Thema neu entdeckt. Doch staatliche Förderung und Unterstützung sind nicht alles. In den USA rangiert derzeit ein Buch ganz oben auf den Bestseller-Listen, das sich mit den Frfolgs-Geheimnissen glücklicher Familien beschäftigt. Autor ist der Wissenschaftler und neunfache Vater Stephen R. Covey. In seinem Werk "The Seven Habits of Highly Effective Families" (frei übersetzt: "Die sieben Verhaltensweisen perfekt funktionierender Familien") beschreibt er, was Vater, Mutter und Kinder im Innersten zusammenhält. Seine Tipps, was andere Experten wie Diplom-Psychologin Dr. Gabriele Poletajew vom Berufsverband Deutscher Psychologen (Bonn) raten - hier 10 goldene Regeln.

1. Zeit füreinander nehmen

Beruf, Schule, Hobbys - im Stress des Alltags leben viele Familien aneinander vorbei. Doch Geborgenheit und Wärme gedeihen nur in einer ausgeruhten Atmosphäre. Schaffen Sie deshalb Freiräume, reservieren Sie mindestens einen Tag pro Woche ganz allein für die Familie. Tipp: Planen Sie morgens etwas mehr Zeit fürs Frühstück ein - und beginnen Sie den Tag mit den Menschen, die Ihnen am wichtigsten sind.

2. Das WIR-Gefühl stärken

Gemeinsamkeit macht stark. Eine Familie bietet den besten Halt in allen Wechselfällen des Lebens. Werden Sie sich dessen bewusst, entwickeln Sie eine eigene Familien-Philosophie, an der Sie sich orientieren können. Stephen R. Covey: "Verständigen Sie sich darüber, was Ihnen wichtig ist, was Sie gemeinsam erreichen wollen. Schreiben Sie es auf. Zum Beispiel: Wir wollen immer ehrlich und respektvoll miteinander umgehen. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und helfen."

3. Familienkonferenzen

Jeder hat mal Probleme, für die er allein keine Lösung findet. Jeder muss mal was los werden. Ein tolles Mittel, um sich auszutauschen: Regelmäßige Familienkonferenzen, bei denen alles zur Sprache kommt, was im Alltag sonst unterzugehen droht.

4. Vertrauen aufbauen

In der Familie sollte man über wirklich alles reden können. Wie aber entsteht solch ein tiefes Vertrauen, wie schafft man ein Klima des gegenseitigen Verstehens? Stephen R. Covey: "Die wichtigste Voraussetzung ist, dass man eine Kultur des Zuhörens entwickelt. Dass man nicht vorschnell antwortet, sondern erst versucht, sich in den anderen hineinzuversetzen, für ihn da zu sein."

5. Streitkultur entwickeln

Bloß keine Konflikte unter den Teppich kehren. Auch wenn's dabei kracht - Unstimmigkeiten müssen geklärt werden. Doch sollten dabei, so Dr. Poletajew, einige Grundregeln beachtet werden: Konkret ansprechen, worum es geht. Beim Thema bleiben, nicht ständig in alten Wunden bohren. Den anderen ausreden lassen, sich nicht im Ton vergreifen. Lieber mal kurz Luft holen, ehe ein Streit zu eskalieren droht.

6. Gegensätze tolerieren

Die Familie soll ein Ort sein, an dem jeder sich frei entfalten kann, Kinder, die in ihrer Einzigartigkeit geliebt und toleriert werden, entwickeln ein stärkeres Selbstbewusstsein. Darin sollten auch Vater und Mutter im Umgang miteinander Vorbild sein. Aber unterschiedliche Ansichten und Vorstellungen müssen Platz haben. Stephen R. Covey: "Nur so lernt man. ein Problem von mehreren Seiten zu betrachten und die beste Lösung zu finden."

7. Feste Aufgabenverteilung

Ständige Diskussionen und Konflikte um aufräumen, bügeln, Müll raustragen, den Hamster versorgen etc. kosten Zeit (die man besser gemeinsam verbringen könnte) und Nerven. Weniger Stress gibt's, wenn jeder weiß, was er zu tun hat. Und mit jeder Aufgabe, die ein Kind zu bewältigen lernt, fühlt es sich als wichtiges Familien-Mitglied bestätiqt. Natürlich sollte trotz Absprachen eine Flexibilität möglich bleiben.

8. Rituale zelebrieren

Bestimmte feste Abläufe sorgen für ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Dazu gehört für Kinder etwa das Vorlesen einer Gutenacht-Geschichte. Oder das große Familienessen am Sonntag, das auf besondere Weise gestaltet wird. Dr. Poletajew: "An familientypische Gepflogenheiten und Traditionen erinnert man sich ein Leben lang. Sie stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl."

9. Routine durchbrechen

Unversehens hat sich grauer Alltagstrott eingeschlichen? Irgendwie sind alle unlustig, muffeln sich an? Dr. Poletajew: "Dauert solch eine Phase länger, sollte die Familie bewusst kleine Highlights setzen. "Am besten überlegt man gemeinsam: Was bringt mal wieder Schwung und Stimmung? Das kann. z.B. ein spontaner Wochenend-Ausflug sein.

10. Optimistisch sein

"Nichts ist unmöglich, alles ist machbar"- das sollte die Grundstimmung in jeder Familie sein. Eine optimistische Haltung impft jedem Familienmitglied das Selbstvertrauen und die Gelassenheit ein, die es fürs Leben braucht. Solche Familien sehen Schwierigkeiten eher als Herausforderungen an, die man gemeinsam lösen kann. Wer bereits: als Kind das Gefühl hat, das ihm etwas zugetraut wird, dem fällt es in aller Regel später auch viel leichter, seine eigenen Träume zu verwirklichen.

Friederike Jünemann

TVneu18/01



EIN NEUER TAG BEGINNT
was Kinder sich wünschen könnten


Laß mir Zeit
und sage mir klar und deutlich,
was Du von mir möchtest.

*

Hilf mir nach meinem Drang
nach Unabhängigkeit und Selbständigkeit zu leben,
auch wenn was daneben geht
- Ich zeige Dir schon wenn ich Hilfe brauche.

*

Ich freue mich, wenn Du mich
rechtzeitig in den Kindergarten bringst,
- Ich kann dann in Ruhe ankommen.

*

Laß uns Rituale finden - Ich kann mich daran festhalten.

*

Habe Verständnis, wenn ich für mich Erfahrungen
machen werde
- Ich werde nicht immer alles mit Euch teilen können.

*

Zeige mir, wie ich mich streiten und wieder vertragen kann,
so lerne ich mit Gefühlen umzugehen.

*

Wenn Du mich nicht unterbrichst,
lerne ich meine eigenen Bedürfnisse und die der Anderen zu achten.

*

Ich bin dankbar, wenn Du mir eine Umgebung schaffst,
die meinem Wissens- und Bewegungsdrang gerecht wird.

*

Ich freue mich über alle Anregungen,
die mich kreativ und schöpferisch werden lassen.

*

Frag mich bloß dann, wenn ich etwas wirklich entscheiden kann.
Ich bin dein Kind, Du trägst die Verantwortung für mich.

*

Sei immer ein gutes Vorbild,
dann lerne ich einen achtsamen Umgang
mit Mensch, Natur und Dingen.

*

FÃÅ“R ALL DAS DANKE ICH DIR

Ich freue mich schon auf M O R G E N.

aus dem Waldkindergarten Schöngeising 2004

<<< O >>>



Zu einer friedlichen Familie kommt das Glück von selbst!

Sprichwort

weitere Seiten zum Thema Kinder / Eltern / Erziehung


Mit freundlichen Empfehlungen

Humanistische AKTION

4/2001


Erstellt am: 2013-02-01 13:06:50
von: ghamila
Wenn der Vater fehlt

Matthias Franz

Viele Kinder wachsen heute weitgehend ohne männliche Bezugsperson auf. Väter sind in den frühen Lebensjahren eines Kindes oft nur wenig präsent, der Männermangel in Kindergärten und Grundschulen ist offensichtlich. Der Anteil der in Einelternfamilien aufwachsenden Kinder hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten auf knapp 20 Prozent verdreifacht. Die neue Vaterlosigkeit hat Folgen – für die Entwicklung der Kinder, aber auch für die betroffenen Mütter.

Kalifornien hat gewählt. Arnold Schwarzenegger tritt nicht nur zum mittlerweile dritten Mal als Terminator an, er erfüllt als Gubernator auch außerhalb der Kinos die Bedürfnisse vieler seiner Wähler nach einem starken (Landes)Vater. Dass ein solcher medialer Kurzschluss in die politische Wirklichkeit hinein möglich ist, ist sicher nicht nur ökonomischen und machtpolitischen Konstellationen oder der effizienten Karriereplanung Schwarzeneggers zuzuschreiben. Es lässt auch auf mächtige, kollektive Fantasien und Bedürftigkeiten schließen, die in den Schwarzeneggerfilmen bedient werden. Auch andere Filmproduzenten haben mit epischen Mehrteilern wie Krieg der Sterne oder Matrix die unbewusste, kindliche, vorwiegend männliche Sehnsucht nach einem idealisierten Vater kommerziell höchst erfolgreich abgeschöpft.

In all diesen Filmen erfüllen mediale Platzhalter und Projektionsfiguren als „Helden“ latente, auf einen starken und fürsorglichen Vater bezogene Bindungswünsche: Jungen oder junge Männer, die ihren Vater verloren haben oder erst gar keinen hatten („John Connor“, „Luke Skywalker“, „Neo“), treten gegen eine allgegenwärtige, parasitäre, umfassend mächtige Maschinenwelt oder das Böse schlechthin an. Diese traumatischen Ausgangsszenarien sprechen unbewusste Ängste an, die am ehesten einer hilflosen kleinkindlichen Erlebnisperspektive zugeordnet werden können. Der Umgang mit diesen Ängsten und deren ÃÅ“berwindung mithilfe eines rettenden Dritten ist das heimliche Thema dieser Filme. Einfühlsame, starke väterliche Förderer helfen den Jungen dabei, sich und die Welt vor der endgültigen Beherrschung durch die scheinbar allmächtigen Maschinen des Bösen zu retten und selbst dabei zum Mann zu werden. Diese Vaterfiguren zeichnen sich neben ihrer männlichen Stärke, die sich im Kampf gegen „das Böse“ durchaus auch einmal zur Brutalität steigert, durch Weisheit, Bereitschaft zur Anleitung, Einfühlung sowie brillante technische Fähigkeiten aus. Sie stellen so den Sieg über die mächtigen Verfolger und die Initiation des Jungen in die Männerwelt sicher.

Diese Filme spiegeln die unbewussten Beziehungswünsche vieler Menschen im Alltag und verweisen auf ein väterliches Defizit in unserer Gesellschaft. Insbesondere männliche Kinogänger erkennen in diesen Plots ihre Ängste und ihre Vaterbedürftigkeit wieder. Denn in der Tat spielt sich, was die Präsenz der Väter angeht, ein stilles Drama beachtlichen Ausmaßes bei uns ab.

Das Fehlen der Väter ist dabei kein wirklich neues Phänomen. Infolge des Zweiten Weltkrieges und der zivilisatorischen Katastrophe der Naziherrschaft starben allein fast fünf Millionen deutsche Soldaten. Sechs Jahre lang kamen jeden Tag 2500 Männer – Brüder, Söhne, Ehemänner und eben auch Väter – ums Leben. Sechs Jahre lang starb also jeden Tag eine ähnliche Anzahl Menschen wie am 11. September 2001 in New York. Darüber hinaus befanden sich Millionen deutscher Soldaten in Kriegsgefangenschaft, und die, die zurückkehrten, waren häufig so schwer traumatisiert, dass sie in ihren Familien über Jahre hinweg Fremde blieben. Für ein Viertel der Kinder der Kriegs- und Nachkriegszeit in Deutschland bedeutete dies eine Kindheit ohne Vater, ungezählte andere hatten eine gestörte Beziehung zu einem kriegstraumatisierten Vater. Sönke Wortmanns Film Das Wunder von Bern, der diese Problematik thematisiert, treibt nicht von ungefähr unserem Bundeskanzler und vielen anderen „gestandenen“ Männern die Tränen in die Augen.

Die psychischen Folgen der Vaterlosigkeit sind nur in Umrissen bekannt und wurden in Deutschland kaum systematisch erforscht. Das biografische Echo dieser traumatischen Erfahrung erfährt erst in allerletzter Zeit verstärktes wissenschaftliches Interesse. Eine psychosomatisch-epidemiologische Langzeitstudie an der Mannheimer Normalbevölkerung, in der auch der Langzeitverlauf psychischer und psychosomatischer Erkrankungen untersucht wurde, erbrachte als wesentliches Ergebnis, dass die „Kinder des Krieges“ (die Geburtsjahrgänge 1935 und 1945), denen in den ersten sechs Lebensjahren der Kontakt zum Vater fehlte, noch über 50 Jahre später ein deutlich höheres Risiko für psychische Störungen aufwiesen als die Kriegskinder derselben Jahrgänge, die einen konstanten Kontakt zum Vater hatten. Aus psychoanalytischer Sicht verdeutlicht Hartmut Radebold in seinem Buch Abwesende Väter. Folgen der Kriegskindheit in Psychoanalysen diese Zusammenhänge anhand eindrucksvoller Fallgeschichten.

In Deutschland herrscht seit 1945 Frieden. Dennoch erleben sich viele Kinder als vaterlos. Der Vater ist in den frühen Lebensjahren eines Kindes nur wenig präsent. Es erlebt in vielen Fällen fast ausschließlich Frauen in seiner direkten Umgebung: Der Männermangel in Kindergärten, aber auch in Grundschulen ist offensichtlich und besonders für viele Jungen problematisch. Die Väter sind berufsbedingt abwesend. Haben sie ihre Arbeit verloren, fühlen sie sich häufig sozial abgewertet und stehen aufgrund ihrer Probleme ihren Kindern nur eingeschränkt als einfühlsamer Entwicklungspartner zur Verfügung. Trotz öffentlich eingeforderter und propagierter neuer Rollenleitbilder ist vielen in ihrem Rollenbild und Selbstverständnis verunsicherten Männern nicht klar, wie wichtig ihre spürbare Gegenwart für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder ist. Untersuchungen zeigen, dass Väter – unabhängig davon, ob die Mütter zu Hause oder berufstätig sind – ihre Kinder seltener versorgen und betreuen als Mütter. Zwar engagieren sich Männer heute mehr für ihre Kinder als frühere Vätergenerationen, doch die Elternzeit nach der Geburt eines Kindes wird nach wie vor extrem selten von Vätern in Anspruch genommen.

Dabei ist der Vater für die Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Nach der Geburt des Kindes fällt es einer Frau, die von ihrem Mann entlastet wird, leichter, eine sichere Bindung zum Säugling aufzubauen. Wie die Mutter kann auch der Vater auf die Entwicklungs- und Bindungsbedürfnisse des Kindes einfühlsam und fürsorglich eingehen.

Im Alter von ein bis zwei Jahren, wenn das Kind beginnt, sich aus der Abhängigkeit der frühen Mutter-Kind-Beziehung zu lösen, bietet ein einfühlsamer Vater dem Kind, das zwischen Selbständigkeitsbestrebungen und Verlustängsten hin- und hergerissen wird, eine stabile Beziehungsalternative zur Mutter.

Beim anschließend anstehenden Reifungsschritt – im Alter zwischen etwa drei und sechs Jahren – ist der Vater als männliche Identifikationsfigur und als Liebespartner der Mutter vor allem für die Entwicklung einer stabilen, selbstbewussten sexuellen Identität des Jungen von prägender Bedeutung. Aber auch für die Entwicklung und Festigung der sexuellen Identität des Mädchens ist der Vater von hoher Wichtigkeit.

Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung und die psychische Gesundheit seiner Kinder im späteren Erwachsenenleben wird auch durch Langzeitstudien bestätigt. Der kanadische Epidemiologe Paul R. Amato oder auch die Psychologin Judith S. Wallerstein haben in ihren Untersuchungen für Kinder aus Scheidungsfamilien unter anderem ein erhöhtes Risiko für spätere Beziehungskonflikte, Scheidung der eigenen Ehe und eine allgemein verringerte Lebenszufriedenheit festgestellt. In Fällen, in denen vor einer Trennung oder Scheidung in der elterlichen Beziehung ein chronifizierter, massiv ausgetragener Partnerkonflikt bestand, scheint allerdings die andauernd konflikthafte Elternbeziehung und weniger die Trennung vom Vater einen negativen Einfluss auf die spätere Entwicklung des Kindes zu haben.

Viele Kinder wachsen heute also mit einem Defizit an emotional spürbarer Väterlichkeit auf. In besonderer Weise verdichtet sich diese Problematik in der wachsenden Anzahl von Einelternfamilien. Derzeit leben in Deutschland etwa drei Millionen Alleinerziehende mit Kindern – über 80 Prozent von ihnen sind Mütter. 41 Prozent der alleinerziehenden Mütter sind geschieden, 15 Prozent leben vom Partner getrennt, 37 Prozent sind ledig. Der Anteil der in Einelternfamilien aufwachsenden Kinder hat sich in Deutschland in den vergangenen drei Jahrzehnten auf heute knapp 20 Prozent verdreifacht. In manchen urbanen Zentren der USA ist die Quote bereits erheblich höher.

Alleinerziehende Mütter sind mehrfachen Belastungen ausgesetzt. Armut, soziale Randständigkeit, Rollenbrüche und beeinträchtigte Bildungs- und Berufsmöglichkeiten sind bei alleinerziehenden Müttern deutlich häufiger als bei verheirateten. Auch weiterbestehende Konflikte mit dem Expartner, Selbstzweifel und – oft nicht artikulierbare – Schuldgefühle dem Kind gegenüber stellen zusammen mit den wirtschaftlichen Unsicherheiten häufig eine ÃÅ“berforderung der alleinerziehenden Mütter dar und führen zu einer deutlich überdurchschnittlichen psychischen und psychosomatischen Belastung. In Studien aus dem angelsächsischen Sprachraum und aus Skandinavien wurde bei alleinerziehenden Müttern, zum Teil unabhängig vom sozioökonomischen Status, ein erhöhtes Risiko für verschiedene – auch körperliche – Erkrankungen sowie psychische und psychosoziale Beeinträchtigungen und beispielsweise auch ein erhöhtes Risiko für depressive Störungen und Suchtprobleme gefunden. Dies ist in vielen Fällen unabhängig von der Höhe der Sozialleistungen für alleinerziehende Mütter.

In einer eigenen Untersuchung, der Düsseldorfer Alleinerziehendenstudie, wurden über 500 alleinerziehende Mütter und ihre Kinder im Rahmen der Schuleignungsuntersuchungen befragt. Auch hier war der Sozialstatus (Einkommen, Bildung, Sozialhilfe) der alleinerziehenden Mütter deutlich erniedrigt, die psychische Belastung – besonders die Depressivität – im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant erhöht. Besonders belastet waren alleinerziehende Mütter, die ihr Kind ohne die Unterstützung einer anderen Person großzogen, sowie jüngere und arme alleinerziehende Mütter.

Aufgrund dieser Mehrfachbelastungen sind alleinerziehende Mütter oft selbst unterstützungsbedürftig und nicht in der Lage, ihrem Kind die notwendige Zuwendung zu geben. Die chronische ÃÅ“berforderung des einen und das Fehlen des anderen Elternteils kann sich negativ auf die Entwicklung der betroffenen Kinder auswirken. In zahlreichen internationalen Studien wurden bei Kindern alleinerziehender Mütter vermehrt Schulleistungsstörungen, ein beeinträchtigtes Selbstwerterleben, aggressive Verhaltensstörungen (Jungen) und sozialer Rückzug sowie Frühschwangerschaften (Mädchen) beschrieben. In der Düsseldorfer Studie zeigte sich ein starker Zusammenhang zwischen der Depressivität alleinerziehender Mütter und Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder. Besonders Jungen scheinen mit dem Fehlen des Vaters nicht gut zurechtzukommen. Sie litten deutlich stärker unter Verhaltensstörungen als Jungen aus Zweielternfamilien. In einer aktuellen schwedischen Untersuchung an einer Stichprobe von über einer Million Kindern wurde – auch unabhängig vom Sozialstatus der Eltern – bei Kindern aus Einelternfamilien ein mehrfach erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen, Suizidalität, Alkohol- und Drogenkonsum sowie bei Jungen auch eine erhöhte Sterblichkeit gefunden.

Die vorliegenden Untersuchungen lassen sicher keine Generalisierungen zu. Viele alleinerziehende Frauen kommen mit ihrer Situation gut zurecht. Aber die Bedeutung des Vaters für die Entwicklung des Kindes wird – trotz der genannten Befunde – noch zu wenig erkannt.

Wie können Familien und Kinder, denen die Väter abhanden zu kommen drohen, unterstützt werden?

Der Mangel an Männern in Kindergarten und Grundschule ist für die Identifikationsbedürfnisse und die männliche Rollenfindung besonders von vaterlos aufwachsenden Jungen und wahrscheinlich auch für deren späteres Frauenbild von Nachteil. Die eingangs genannten, medial präsentierten, häufig destruktiven Männerbilder können dieses Defizit sicher nicht ausgleichen. Von daher würde eine stärkere personale Präsenz männlicher Erzieher und Lehrer in Kindergärten und Grundschulen eine sichere männliche Rollenfindung fördern.

Darüber hinaus sollten junge Eltern fundierte Informations- und ÃÅ“bungsangebote erhalten und mit den grundlegenden Bindungs- und Entwicklungsbedürfnissen ihrer Kinder intensiv vertraut gemacht werden („Elternschule“). Dies könnte beispielsweise bereits in Geburtskliniken routinemäßig für besonders belastete Eltern angeboten werden.

Jugendliche und junge Erwachsene sollten in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen aufgeklärt werden über mögliche Konfliktpotenziale zwischen Männern und Frauen, unterschiedliche Erwartungen und Bedürfnisse sowie über die enorme Langzeitverantwortung von Eltern. Entsprechende Unterrichtseinheiten („Beziehungslehre“) müssten in Lehrplänen und Lehrerweiterbildungsmaßnahmen ebenso berücksichtigt werden.

Trennungswillige Paare sollten sich obligatorisch im Interesse des Kindes beraten lassen, entsprechende Angebote existieren bereits im Rahmen der Mediation. Das elterliche Sorgerecht sollte im Scheidungsfalle nach Möglichkeit gemeinsam beiden Eltern zugesprochen werden. Spezielle Beratungs- und Hilfsangebote müssten stark belasteten Alleinerziehenden und ihren Kindern aktiv angeboten und gegebenenfalls mit materieller Unterstützung verknüpft werden. Diese Mütter und ihre Kinder könnten bereits in Kindergärten, im Rahmen kinderärztlicher Routineuntersuchungen oder in der Schuleignungsuntersuchung identifiziert werden und spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote erhalten. Im Rahmen der Düsseldorfer Alleinerziehendenstudie wurde ein entsprechendes Gruppenprogramm zur Unterstützung alleinerziehender Mütter erfolgreich erprobt. Es wird nach wissenschaftlicher Evaluation nun erstmalig in den Kindergärten der Stadt eingeführt.

Darüber hinaus erscheint im Bedarfsfall eine Stabilisierung des sozialen Umfeldes – durch eine weitere zuverlässige Bezugsperson (zum Beispiel ehrenamtlich tätige, qualifizierte Frauen in „Großmutterfunktion“) für das Kind und die alleinerziehende Mutter ebenfalls sinnvoll.
Die breite Einführung derartiger Unterstützungsstrukturen bedeutet natürlich eine gesellschaftliche Neuausrichtung am Kindeswohl. Und sofort stellt sich die Frage nach der Finanzierbarkeit und Rendite. In einer Gesellschaft, in der die Notwendigkeit fester zwischenmenschlicher Bindungen als Voraussetzung jeglicher Produktivität immer weniger erkannt wird, verlieren die Menschen aber langfristig gerade die persönlichen Beziehungen, die sie brauchen, um zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen seelisch ertragen zu können. Der Schritt von der Flexibilisierung identitätsstiftender Bezüge hin zur sozialen Desintegration ist dann nicht mehr sehr groß.